Füllung 


Ausgehend von einem vorgegebenen Baukörper haben wir ein Wohnhaus entworfen. An der Wohnnutzung interessiert uns dabei vor allem die Raumkörnung und die Dehn- und Formbarkeit der Räume. Die Anzahl der Wohnungen und deren Grösse haben wir frei gewählt und richtet sich nach unserem Konzept. Unser Bauvolumen zeichnet sich durch eine geringe Höhe vergleichbar mit der Ausdehnung des Grundrisses aus. Wir haben uns darum für eine zweigeschossige Gliederung entschieden. Die Gebäudehülle zeichnet sich durch abgerundete Ecken aus. Die Rundungen haben wir für die Lichthöfe im Innern aufgenomen. Die Lichhöfe folgen dem Raster der Fassade. Entstanden sind fünf Wohnungen. Jede der Wohnung zeichnet sich durch eine Enfilade im Erdgeschoss aus und einer diagonaler Anordnung der Räume im Obergeschoss. 

    w/ Nina Dettwiler
    Medien Pläne, Strukturmodel
    Format Modul Architektur + Entwurf
    Support Professur Christian Kerez / Assistent Federico Rossi
    Institution ETH Zürich
    Datum Frühlingssemester 2017