«NEULAND»

Hybridlandschaft




Die Performance neuland bewegt sich an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft und macht ökologische Prozesse durch eine immersive Erfahrung spürbar. Reduziert auf Sound und Choreografie, vermittelt sie Erkenntnisse über Moorlandschaften und ihre fragile Balance zwischen Zerstörung und Regeneration. Durch die künstlerische Übersetzung wissenschaftlicher Untersuchungen eröffnet die Performance neue Perspektiven auf das Zusammenspiel von Mensch und Natur.



Im Zentrum steht eine akustische und visuelle Research in den Moorlandschaften rund um den Lukmanierpass während einer Residency in der Cima Citta. Mit Hydrophonen wurden die verborgenen akustischen Dimensionen des Moores erfasst. Diese Daten bilden die Grundlage für eine Soundkomposition, die in Kombination mit Choreografie eine immersive Wahrnehmung des Moores ermöglicht.





Produktion
Kollektiv Chroma
Art Direction Eva Schneuwly
Direction Film
Zana Selimi
Choreografie
Lisa Kilthau-Merscher
Cinematographer
Justus Briese
Sounddesign
Mike Utiger (Young Bruno)
Tanz
Cathrin Merscher, Lisa Kilthau-Merscher
Set Design Film
Studio VERDE mit Maëlle Odermatt, Eva Schneuwly
Set Design sneek peak Livio Eiholzer, Johanna Roth, Maëlle Odermatt Eva Schneuwly
Kostüm
Simona Schlegel
Styling
Andy Lörtscher, Paul Grieguszies
Licht Lea Studer, Line De Kaenel

Wissenschaftliche Expertise Biodiversität
Leah Spirk
Wissenschaftliche Expertise Robotik Simon Jeger
Research
Ansgar Stadler + Eva Schneuwly

Medien
Performance
Support
Grünstadt Zürich
Research
April 2024 bis Februar 2025


Aufführungen
30./31. Mai 2025, Kontextur Festival Basel
10./11. September 2025, Design Week Zürich: Stadtgärtnerei Zürich